
Sjavargrillid, svarta kaffi und die Dillon Bar – Essen und Trinken in Reykjavik
Essen und Trinken in Reykjavik
Hat man ein Hotel in Reykjavik muss man natürlich aus etwas Essen gehen. Wir stellen euch ein paar Möglichkeiten für Essen und Trinken in Reykjavik vor.
Svarta Kaffi
Als erstes gibt es einen kleinen Einblick in das Svarta Kaffi.
Hier gibt es jeden Tag 2 verschiedene Suppen, eine vegetarische und eine fleischhaltige.
Serviert wird die Suppe in einem Laib Brot, welches natürlich komplett gegessen werden kann und sollte.
Die Suppe ist mit 1560 ISK natürlich nicht günstig, aber es lohnt sich und man wird definitiv satt.
Jeder, der in Reykjavik ist, sollte zumindest mal hinein schauen und gucken, ob einem die Tagessuppe zusagt.
Das Sjavardgrillid – gehobene Klasse

Weiter geht es mit dem Seafood Restaurant Sjavardgrillid
Das Sjavargrillid ist ein feines Nobelrestaurant mit kleiner Menükarte. Mittlerweile (2017) hat sich das Menü etwas verändert.
Die Auswahl ist wirklich toll und wer ein Fan von Meerestieren ist, ist hier genau richtig.
Jeder Tisch wird schön hergerichtet und durch das gedämmte Licht wirkt es sehr romantisch.
Ein perfekter Ort für ein gutes Essen zu zweit.
Das Essen
Wir wählten jeweils eine Vorspeise und natürlich einen Hauptgang.
Vorher gab es jedoch einen sehr leckeren kleinen Gruß aus der Küche, der aus Shrimps und Kresse und Crumbles bestand.
Meine Frau wählte die Shellfish Soup, die Meeresfrüchtesuppe.
Ich wählte das cured salmon, den gebeizten Lachs.
Beides war schön angerichtet und schmeckte sehr gut.
Als Hauptgang wählte ich smoked lamb fillet and lamb shank, Lammkeule und Lammfilet.
Es war wirklich klasse. Das Fleisch war perfekt und auch die Beilagen schmeckten wirklich sehr gut.
Meine Frau wählte den Catch of the Day, leider weiß ich den Namen nicht mehr, aber auch der war perfekt angerichtet und schmeckte klasse.
Unser Wein, die Empfehlung des Monats, passte perfekt zu den Gerichten und rundete das gesamte Essen ab.
Es war wieder ein Traum hier gegessen zu haben.
Die Whiskey Bar Dillon
Und zu guter letzt berichte ich euch noch von der Whisky Bar DILLON.
Frisch gezapftes Bier und eine große Auswahl an Whiskey Sorten, gepaart mit einer gemütlichen Atmosphäre runden jeden Abend ab.
Floki – isländischer Whiskey
Ich wählte den noch sehr jungen isländischen Whiskey, den es als Young Malt und schon gereifter aus dem Fass zu probieren galt.
Der junge schmeckte mir wirklich sehr gut, aber auch der etwas ältere aus dem Fass war sehr beachtlich. Mit 68% hat der es aber auch in sich und mir wurde zum Whiskey direkt ein Glas Wasser gereicht.
Ich sollte schnell merken, wofür. Er ist zwar lecker, brennt einem aber die Kehle runter.
Hier kann man sehr gemütlich einen Abend verbringen. Man sollte aber im Kopf haben, das Alkohol sehr teuer ist, da dieser sehr hoch besteuert wird.
Views: 6