
Nordlichter auf dem Flug von Spitzbergen nach Tromsø mit SAS
Nordlichter auf dem Flug von Spitzbergen – Am Vortag wurde unser Flug von Longyear Lufthavn nach Tromsø leider gestrichen und wir haben eine weitere Nacht auf Spitzbergen in Longyearbyen verbracht. Der Flug wurde gestrichen, da das Flugzeug von Oslo nach Tromsø schon über eine Stunde Verspätung hatte und durch den Flug nach Spitzbergen und zurück wäre die Crew über ihre Flugzeit gekommen. Wir hatten aber trotzdem eine tolle weitere Nacht in Spitzbergen. denn wir haben grandiose Nordlichter gesehen.
So ging unser heutiger Flug aber dann planmäßig und mit einer Überraschung zurück auf das Festland. Die Nordlichter auf dem Flug von Spitzbergen nach Tromsø mit SAS. Ein tolles Erlebnis auf dem Flug aus der Arktis.
Der Check In in Spitzbergen

Der Flughafen hier hoch im Norden ist sehr klein, dafür aber sehr gemütlich. Es gibt trotzdem 4 Check In Schalter, die auch alle für diesen Flug geöffnet waren. Das lag an dem gestern ausgefallenen Flug und der Tatsache, dass ein zweiter Flieger von SAS hier hingeschickt wurde, um die Fluggäste nach Oslo zu bringen.
Für uns ging es aber nur nach Tromsø. Und das Gepäck wurde sehr schnell entgegen genommen. Dann konnten wir direkt zur Sicherheitskontrolle und dann waren wir schon in der Abflughalle.
Der Flughafen Longyear auf Spitzbergen
Wie bereits erwähnt, ist der Flughafen sehr überschaubar. In der Haupthalle gibt es die 4 Check In Schalter, ein Kofferband, Büros und Waschräume und die Sicherheitskontrolle.
In der Abflughalle ist ein kleiner Kiosk, der von Souvenirs über warme Speisen und Getränke bis hin zu Tabak und Alkohol alles verkauft.
Sitzplätze sind genug vorhanden, teilweise gibt es hier auch Steckdosen, die man frei nutzen kann. Für viele vielleicht sehr interessant ist, dass es auch hier für 2 Stunden freies WLAN gibt. Und das war sogar sehr schnell.
Nordlichter auf dem Flug von Spitzbergen nach Tromsø mit SAS – Das Boarding, die Kabine und der Start

Das Boarding ist hier entspannt. Man läuft einfach kurz über das Rollfeld von der Halle aus und geht über eine Treppe in das Flugzeug. Und es geht auch recht zügig, so dass wir pünktlich starten konnten. Nur noch kurz die Flügel enteisen und dann ging es in den Himmel über Longyearbyen.
Leider flogen wir mit einer Maschine, die noch die alten Sitze in der Kabine hatte. Der Sitzabstand war aber auch hier gut und der Sitz ist an sich für die kurzen Strecken auch bequem.
Dafür war hier WLAN an Bord verfügbar. Ich konnte mich dieses mal aber nicht richtig einwählen. Ich habe es 2x versucht, aber ich konnte nichts auswählen.
Für das Internet on Air sei noch zu erwähnen, dass es im SAS Plus Tarif inklusive ist. Für den SAS Go Tarif kann man 3 verschiedene Tarife buchen.
Der Start war angenehm, nur ein kurzes wackeln auf höhe der Wolkendecke und dann stiegen wir sehr zügig auf Reisehöhe.
Die Nordlichter auf dem Flug von Spitzbergen nach Tromsø mit SAS
Da es hier am 78° N um diese Jahreszeit sehr dunkel ist und wir schnell die Wolkendecke durchflogen sind, erspähten wir am Himmel von Osten kommend ein paar Nordlichter. Und das schon direkt nach dem Start. Wir haben gerade 15 Uhr, und es gibt Nordlichter am Himmel.
Wichtig sei hier zu erwähnen, dass man auf dem Rückflug auf der linken Seite des Flugzeuges sitzen sollte. Das erhöht die Chance um einiges. Auf der rechten Seite hat man oft noch ein wenig den Sonnenuntergang und die Nordlichter ziehen von Osten her aus.
Wow, Nordlichter auf dem Flug nach Tromsø. Und das um 15:00 Uhr Mittags. Leider kann ich nicht sagen, wie die Aktivität zu dieser Zeit war, aber vorhergesagt wurde für den 9.11 und 10.11 ein G1 Sturm. Vielleicht waren das die ersten Züge davon.
Ich hatte mir für die Kamera und das Objektiv eine Abdeckung im Netz gekauft, die es ermöglicht durch Scheiben zu fotografieren, ohne die sonst vorhandene Spiegelung zu erzeugen.

Für diesen Fall war es eine gute Investition. Da das Fenster im Flugzeug aber größer war und leider die Kabinenbeleuchtung nicht abgeschaltet wurde, behalt ich mir mit dem langen Schal von Melli. Der dunkelte die restlichen Stellen des Fensters ab und ich konnte gute Bilder der Lichter machen.
Trotzdem ist es natürlich logisch, dass die Bilder ein wenig wackelig sind. Zumindest teilweise. 1-2 Sekundenaufnahme mit ISO 800-1200 bei einer Geschwindigkeit von über 900 km/h kann man nicht ausgleichen. Und dann wackelt es auch ab und an leicht.
Jedenfalls begleitet uns das Nordlicht die ganze Zeit bis wir zum Landeanflug in Tromsø übergingen.
Nordlichter auf dem Flug von Spitzbergen nach Tromsø mit SAS – Der Service
Natürlich gab es auch den Bordservice, obwohl ich Melli alles hab bestellen lassen. Ich kümmerte mich weiter um die Beobachtung nach draußen. Wir mussten ja auch immer Abwechselnd aus dem Fenster gucken und ab und an die Plätze tauschen.

Da wir keine Polarrollen mehr sehen können, bestellten wir Chips und Nüsse, sowie ein Wasser und das Northern Most Bier, welches für SAS gebraut und abgefüllt wird.
Während dessen war die Stewardess sehr interessiert, was ich da an meiner Kamera habe. Ich erklärte ihr dass, was ich auch im oberen Teil geschrieben hatte und zeigte ihr ein paar Fotos der Nordlichter, die ich gerade gemacht hatte.
Nordlichter auf dem Flug von Spitzbergen nach Tromsø mit SAS – Der Flug und die Landung
Der Flug war sehr angenehm, der Service bzw die Crew sehr freundlich. Sonst war ich eigentlich nur damit beschäftigt, aus dem Fenster zu gucken oder Bilder mit der Kamera zu machen.
Aber das hat sich auch gelohnt.
Die Landung war dann mit einem schönen Anflug aus Osten kommend mit tollen Blick über Tromsø.
Views: 140
Spitzbergen ist so wunderschön! Der süße kleine Flughafen fühlt sich an wie Heimkommen… einfach genial sind die Nordlichter vom Flugzeug aus, deshalb musstet ihr wohl warten! Ein Traum von uns!
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Das kann gut sein. Der Tag mehr war auf jeden Fall ein Segen. Es hat uns zwar etwas Nerven gekostet beim umbuchen, aber dank Las nettem Mitarbeiter haben wir das hinbekommen. Der Tag mehr hat uns dann die tollen Nordlichter über Longyearbyen und später im Flug beschert. Dar die beste Flugannullierung, die es gibt.
Und Nordlichter auf einem Flug zu sehen war super genial, aber auch nicht einfach. Die Maschine wurde leider nicht verdunkelt und außer uns hat es niemanden interessiert. Und es war ja auch noch nicht dunkel genug in 10.000m Höhe. Genial war es aber trotzdem.
LG Sebastian
Das muss ja wirklich sehr cool sein, während des Fliegens von Polarlichtern begeleitet zu werden!
Das mit der Abdeckung gegen Spiegelungen find ich eine tolle Sache, denn ich ärgere mich total oft darüber.
Lg Barbara
Wow, wie cool ist das denn!! Vom Flieger aus die Nordlichter zu sehen. Wir wollen auch irgendwann in die Ecke, aber zur Zeit zieht es uns eher in die Sonne.
Liebe Grüße, Selda
Wir haben immer einen Mix aus beidem. Ohne Sonne geht es natürlich auch nicht.
LG Sebastian
Wie cool ist das denn? Nordlichter an sich zu sehen ist ja schon an sich genial, aber das Spektakel auch noch vom Flugzeug aus zu sehen – Hammer!
Liebe Grüße
Julie von julie-en-voyage.com
Das war schon ein tolles Erlebnis.
LG Sebastian