
Nordlicht Tour in Tromsö
Nordlicht Tour in Tromsö
Was macht man, wenn man im Winter nach Tromsø fliegt? Natürlich versucht man die Nordlichter zu sehen und geht auf die Jagd nach den berühmten Nordlichtern. Wir hatten uns vor dem Urlaub wieder für eine Nordlicht Tour in Tromsö entschieden und buchten erneut bei „The Aurora Tour“.
Am Morgen erhielten wir eine Mail mit der Benachrichtigung, dasss wir 2 Stunden eher abgeholt werden, als geplant. Also 17 Uhr anstatt 19 Uhr. Gut, passte uns auch ganz gut, schließlich ist es ja bereits ab 14 Uhr hier dunkel.
Abholung am Hotel
Die Abholung erfolgte wieder zwischen den beiden Hotel Clarion Collection WITH und AURORA. Wir hatten für diesen Trip wieder das Clarion Aurora gewählt, so war der Weg natürlich kurz für uns.
Um kurz nach 5 kam auch der schwarze Bully angefahren, unser Tourguide Andrea aus Italien stellte sich vor und wir fuhren los.
Er erklärte uns noch, dass wir aufgrund der sehr guten Wettervorhersage eher raus fahren.
Wir hatten auch wirklich keine einzige Wolke am Himmel über der Stadt. Hoffen wir, dass es auch so bleibt.
Die Fahrtstrecke und der Ort, wo wir die meiste Zeit standen, ist auf den Bildern zu erkennen. Es ging also nach westlich von Tromsø. Direkt an das Polarmeer. Ob das wohl kalt wird?
Erste Sichtungen zwischen den Bergen
Nach knapp 15min Fahrt raus aus der Stadt in Richtung Nordwesten stoppten wir, da wir aus dem Auto schon einen Nordlichtbogen erkannten.
Er war noch nicht stark, aber es war auch gerade einmal 17:20 Uhr.
Die Location für Fotos war hier zwischen den Bergen wahnsinnig schön. Wo wir genau parkten, weiß ich aber leider nicht mehr. Wir standen aber zwischen 2 Bergketten im tiefen Schnee.
Eine tolle Kulisse für Fotos und mit dem Nordlicht ein richtig tolles Bild.
Nach gut 30 Minuten stiegen wir wieder in den Bully, da Andrea zu einem anderen Spot mit uns fahren wollte. Stark war das Nordlicht nicht, aber gut am Horizont zu erkennen.
Zweite Sichtungen am Horizont
Nur gut 10 Minuten später hielten wir erneut an und erkannten über dem Fjord zwischen den Bergen die Nordlichter am Himmel.
Alles sehr verhalten, aber wir sehen sie. Das war schon wundervoll.
Der Spot war eigentlich cool gewählt, aber die Bäume störten ab und an das Bild. Ich hatte mir schon den besten Spot gesucht, um ein Foto zu machen. Auch hier war das Nordlicht gut am Horizont mit dem Auge zu erkennen.
Aber für uns hieß es auch hier nach gut 15 Minuten, alles einsteigen. Weiter geht die Nordlicht Tour in Tromsö.
Fahrt zum letzten Stop direkt am Polarmeer
Für unseren letzten Stop fuhren wir eine ganze Weile in Richtung Westen. Wir wunderten uns, weil neben uns die Northern Lights langsam stärker wurden und wir an tollen Parkbuchten vorbeifuhren. Leicht „nervös“ erreichten wir dann aber unseren letzten Halt. Endlich wieder aussteigen.
Direkt an einem Fjord, der nur wenige 100m vom offenen Polarmeer entfernt war. Das merkte man aber auch. Es war richtig eiskalt. Laut Temperaturanzeige ca. -10 – -17 Grad je nach Standort.
Der Platz bot aber am Strand eine kleine Bucht, die uns vor dem Wind schützte.
Wir machten unsere ersten Fotos von der wirklich sehr geilen Kulisse. Ein riesen Fjord, auf der anderen Seite ein kleines Dorf und tolle Berge gaben ein tolles Fotomotiv ab.
Dazu dann tanzende Nordlichter am Himmel. Was will man den mehr?
Nordlichter in Tromsö – Nordlicht Tour in Tromsö
Die erste Zeit hatten wir über der Bergkuppe einen sehr schönes Nordlicht.
Das Licht wurde nach und nach immer stärker und man könnte das Grün nun auch sehr gut mit dem Auge erkennen.
Dann zog ein Nordichtbogen über den Fjord auf, der nach und nach immer mehr tanzte und tolle Formationen darbot.
Spielereien mit Licht und der Kamera waren auch drin. An der richtigen Ausführung muss ich noch üben, aber bei einer Aufnahme von 6 sek hat man nicht sooo viel Zeit. Gelungen find ich es trotzdem.
Andrea hatte in der Zeit ein Lagerfeuer angemacht und uns Essen bereitgestellt, sowie warme Getränke. Es gab Marshmallows, Rentiersalami, Käse, Trauben und Kekse. Alles war sehr lecker. Und bei der Kälte war es auch richtig angenehm am warmen Feuer zu sitzen, einen heißen Kakao zu trinken und Marshmallows in die Flamme zu halten.
Das wärmende Lagerfeuer tat auch sehr gut, war es doch richtig kalt in dieser Nacht. Die Flamme loderte die ganze Nacht. Wir hatten genug Feuerholz im Auto.
Tanzende Nordlichter über dem Fjord
Gerade noch am Feuer gewärmt, fingen die Nordlichter über dem Fjord und Berg an richtig aufzudrehen.
Sie tanzten am Himmel und man könnte sehr gut das Grün, Weiß und Lila mit dem Auge erkennen. Hier gibt es nun eine Reihe von Fotos der Nordlichter, die direkt hintereinander gemacht worden sind. So kann man die Bewegung anhand der Bilder sehr gut erkennen.
Aufnahmedauer 6 sek mit Kabelauslöser.
So schnell wie das am Himmel erschien, war es auch nach 5 Minuten rum.
Dafür zog über dem Fjord ein klasse Schauspiel auf.
Der ganze Himmel war grün am leuchten und tanzen.
Wäre das nicht schon genug, kam das Nordlicht an die gleiche Stelle wie vorhin zurück und tanzte über unseren Köpfen minutenlang.
Das Nordlicht zog dann auf die andere Seite des Horizonts in Richtung Polarmeer und gab dort wirklich sein bestes. Und auch hier wieder eine Bilderreihe über das tanzende Nordlicht in seiner herrlichsten Pracht.
Ich weiß, dass man sich das mit Bildern zwar nicht vorstellen kann, aber ich versuche mit den oben gezeigten Bildern die Bewegung der Lichter darzustellen. Vielleicht mach ich daraus mal ein Daumenkino. Für Videos ist meine Kamera leider nicht ausgestattet, das wäre vielleicht mal ein neues Projekt.
Nordlichter in Tromsö über Stunden – G1 Sonnensturm?
Wir konnten an diesem Abend die ersten Nordlichter bereits um 17:20 Uhr am Himmel mit dem Auge erkennen. So hatten wir mit unserer Abfahrt ca. 6 1/2 Stunden durchgehend Nordlichter am Himmel.
Und nochmal eine Reihe. Kann man davon wirklich genug bekommen? Nein, wir auch nicht.
Nordlichter waren jetzt wirklich überall,
über den ganzen Himmel verteilt.
Man wusste teilweise gar nicht, wo man hingucken und vor allem, was man fotografieren sollte. Wir hatten wirklich Glück mit dem Ort und vor allem den Nordlichtern. Bei unserem letzten Besuch (Magische Nordlichter in Tromsø) waren sie schon lange am Himmel und atemberaubend. Das hier aber toppte noch einmal alles, was wir bisher erleben durften.
Hier noch ein paar Bilder des Abends der Nordlicht Tour in Tromsö.
Nach fast 6 Stunden waren wir aber derart ausgekühlt, dass wir uns als Gruppe entschieden haben, die Reise zurück zum Hotel anzutreten. Die Lichter tanzten zwar immer noch am Himmel, aber dann hätten wir sicher auch erst gegen Morgen ins Bett fallen können. Das wäre zwar wirklich toll gewesen, aber wir hatten ja auch wirklich eine tolle Zeit und vor allem richtig schöne Nordlichter.

Die letzten Bilder zeigen, wir stark die Lichter waren, als wir wieder aufbrachen. Eigentlich viel zu schade, aber bei min – 10 Grad wird es auch mit Lagerfeuer auf Dauer sehr kalt.
Sie begleiteten uns bis kurz vor Tromsø. Dann erwartete uns ein wenig Schneefall direkt über Tromsø.
Fazit der Nordlicht Tour in Tromsö
Ich habe in dieser Nacht knapp 900 Fotos geschossen und es wirklich erneut genossen. Laut der Aurora App hatten wir um ca. 22:00 Uhr einen kP Wert von +0. Echt jetzt? kp +0? Das wirkte etwas anders.
In sozialen Netzwerken und im Netz laß ich aber, dass wohl ein G1 Sonnensturm auf die Erde niederging. Auf den bekannten Internetseiten der Aurora Services konnte ich aber nichts darüber nachlesen.
Egal, wir hatten eine tolle Show. Die Hauptstadt der Nordlichter hat uns nicht enttäuscht. Das Wetter war echt toll, der Himmel klar. Es war arschkalt, dennoch hat es sich alles gelohnt.
Alle Fotos wurden bearbeitet. Aber nur minimal, um das Weißrauschen zu entfernen und den Bildern einen realistischeren Ausdruck zu verschaffen.
Aufrufe: 7246
Das sind wirklich traumhafte Bilder. So eine Reise steht auch immer noch auf meiner Reiseliste. Es muß wirklich ein ganz tolles Erlebnis sein, so etwas mal selber zu sehen.
Viele Grüße, Tanja
Danke schön Tanja,
Ich kann es auch wirklich nur empfehlen. Das ist ein tolles Gefühl, die Nordlichter am Himmel tanzen zu sehen.
LG – Sebastian
Ja das möchte ich auch schon mal machen. Kann man sowas nicht über privat buchen, um die kosten ein wenig zu senken. Ein paar Adressen wäre nicht schlecht.lg Dieter
Hallo Dieter,
ich glaube nicht, dass es möglich ist, so eine Tour über einen privaten Anbieter bzw. Privatmann zu buchen. Dafür gibt es einen zu großen Markt und es wäre, so glaube ich, auch illegal. Außer man kennt wirklich jemanden vor Ort und macht es rein Privat.
LG Sebastian
Mein “Neid ?” ist euch mal wieder sicher. Unglaublich schöne Bilder und die Huskies ???????Tour ein Traum .
Eindrucksvoll – photographisch einwandfrei. Wir leben einfach auf einem wunderschönen Planeten – mit so vielen imposanten Naturschauspielen – und das tolle ist: so viele sind wissenschaftlich nicht erklärbar! Ein ganz großes demütiges Dankeschön an Mutter Erde und ein ganz großes Dankeschön auch an den Photographen!
Danke Peter
LG Sebastian
Hallo Sebastian.
Ich war auch vor ein paar Wochen in Tromsö und habe ein kleines Video gemacht . ?
Schau gern mal rein. Eventuell erkennst du ja ein paar Stellen wieder. ?
LG Strohhut
https://vimeo.com/244465229
Hallo,
ein wirklich tolles Video. Eine Drohne hatte ich auch mit, aber GPS und der Kompass wollten irgendwie nicht und ich hatte fast einen Flyaway.
Und ja, ein paar Stellen erkenne ich wieder.
LG Sebastian
Abgefahren geile Bilder!
Danke 😉
LG – Sebastian
Liebe Sebastian,
die Nordlichter sind der absolute Traum! Meine Güte 900 Foto, das ist wirklich eine Hausnummer. Aber ich glaube, ich wäre auch nicht mit weniger davongekommen;-)
Ich muss da auch unbedingt mal hin, es sieht einfach nur genial aus.
Liebe Grüße
Alex
Hi Sebastian,
wir fahren vom 16. 12. – 21.12. nach tromsö. Meinst du es ist besser man bucht die Reise vorher? Ich habe Angst das gerade an dem Tag dann schlechtes Wetter herrscht. Oder reicht es auch aus vor Ort zu buchen?
Viele Grüße
Sandra
Hi Sandra,
du kannst auch immer am Tag alles in der Stadt buchen. Anbieter und Büros gibt es in der Stadt genug. Wir bevorzugen aber das vorher gebucht zu haben. Falls das Wetter zu schlecht sein sollte, verschieben die Anbieter nur den Termin. Die meisten fahren aber trotzdem raus. Nur weil in Tromsø schlechtes Wetter ist, heißt das nicht, dass etwas außerhalb am Fjord oder Eismeer nicht doch der Himmel wolkenfrei ist.
Anbieter die wir empfehlen können sind auroratours.no und Northern Horizon.
Viele Grüße und eine tolle Reise nach Tromsø.
Sebastian
P.S.: Buchen kannst du auch über GetyourGuide mit unseren Links – Damit unterstützt du uns ein wenig, hast selber aber keine Mehrkosten.