
Nordlichter-Tour mit Bifröst Northern Lights – Ein Abend zwischen Schnee und grünem Himmel
Nordlichter-Tour mit Bifröst Northern Lights – Ein Abend zwischen Schnee und grünem Himmel
Nordlichter-Tour mit Bifröst Northern Lights – Ein Abend zwischen Schnee und grünem Himmel – Im März 2025 machten wir uns auf, ein weiteres Abenteuer zu erleben, und erneut die Hoffnung hatten, Nordlichter in Norwegen erleben zu dürfen. Mit einer Nordlichter-Tour mit Bifröst Northern Lights in der Nähe von Tromsø ging es an diesem Abend mit Wolken und Schnee los. Schon bei der Buchung waren wir gespannt – denn die Tour sollte bis zu neun Stunden in einem Reisebus dauern. Und bisher haben wir immer Abstand von großen Bussen bei Nordlichttouren genommen.
GetYourGuide Partner Link zur Tour
Start der Tour – Aufbruch ins Schneetreiben
Nordlichter-Tour mit Bifröst Northern Lights – Ein Abend zwischen Schnee und grünem Himmel – Am frühen Abend wurden wir mit einem Reisebus am Treffpunkt abgeholt. In der Gruppe herrschte gespannte Vorfreude, während draußen dichter Schnee fiel. Unser Guide begrüßte uns freundlich, gab aber nur wenige Informationen zum Ablauf oder zur Aurora selbst. Ein bisschen mehr Hintergrundwissen über Entstehung, Beobachtung oder Fotografie der Nordlichter hätte die Tour sicher bereichert, gerade wenn man dann bis zu drei Stunden im Fährt und sicher viele Nordlichtneulinge an Bord hat. Aber als die Kamera nach grob 2 Stunden aus dem Bus heraus die ersten Nordlichter preisgab, freute man sich natürlich. Aber dachte man sich die ganze Zeit, warum der Guide immer weiter fährt lässt und nicht hier irgendwo parken möchte.

Da in der Umgebung von Tromsø bis an die Küste dichte Wolken den Himmel verhüllten, entschied sich der Guide, nach Kilpisjärvi in Finnland zu fahren. Das war auch die einzige Info, die die Reisegruppe auf der Fahrt dann irgendwann erhielt. Diese Region liegt rund drei Stunden entfernt, direkt an der Grenze, und ist bekannt für ihr oft klareres Wetter. Die Fahrt dorthin war insgesamt dennoch ein Erlebnis: verschneite Tannenwälder, glitzernde Straßen und immer wieder Schneeschwaden, die im Scheinwerferlicht tanzten. Und da der Reisebus nicht ausgebucht war, hatte man auf den Sitzen genug Platz. Die Kamera wurde im warmen eingestellt, betriebsbereit gemacht und lag griffbereit auf dem freien Sitzplatz.
Ankunft in Kilpisjärvi – Geduld und Kälte

Nordlichter-Tour mit Bifröst Northern Lights – Ein Abend zwischen Schnee und grünem Himmel – In Kilpisjärvi angekommen, war es spät und eiskalt. Die Wolken verzogen sich langsam, und zwischen Schneefall und Wind warteten wir geduldig. Der Vollmond erschwerte die Sichtung von schwachen Nordlichtern zusätzlich, bot aber insgesamt ein tolles nächtliches Bild mit den Schneemassen. Immer wieder prüfte Anna den Himmel, machte Fotos und suchte nach Nordlichtern.
Und dann – ganz plötzlich – war sie da wieder da – die Lady Aurora: eine zarte, grünlich schimmernde Linie am Horizont.

Zunächst nur schwach, kaum sichtbar für das Auge, doch mit der Zeit wurde das Lichtband klarer und intensiver. Der Himmel öffnete sich, und über uns spannte sich ein wunderschönes grünes Nordlichtband, das sich langsam über die finnische Landschaft zog. Für einen Moment war alles still – nur Schnee unter den Füßen und dieses magische, sehr schwach leuchtende grüne Licht am Horizont.
Der Spot an der Straße ist nicht der schönste, da hatten wir echt schon viel bessere, aber man konnte trotzdem Nordlichter mit Landschaft einfangen. Und nach all dem Schnee des Tages und auf der Fahrt gab es doch ein versöhnendes Ende.
Erinnerungen in Bildern – Fotos von und und dem Guide



Nordlichter-Tour mit Bifröst Northern Lights – Ein Abend zwischen Schnee und grünem Himmel – Der Guide fotografierte während des Abends alle Gäste einzeln vor dem Nordlicht. Auch wenn die Kommunikation insgesamt etwas knapp war, war das ein toller Service– denn so konnte sich jeder voll auf den Moment konzentrieren oder auf die Fotografie.

Die Fotos wurden später zum Download bereitgestellt, und sie sind eine wunderschöne Erinnerung an diesen besonderen Abend. Wer kein eigenes Kameraequipment dabei hat, bekommt auf diese Weise trotzdem professionelle Bilder des Erlebnisses. Und wir hatten nach den fotogenen Mülltonnen in Island nun ein sehr fotogenes Parken-Schild.
Fazit – Ein Abend voller Wetterkapriolen und schwachen Nordlichtern

Nordlichter-Tour mit Bifröst Northern Lights – Ein Abend zwischen Schnee und grünem Himmel – Auch wenn die Tour nicht perfekt organisiert war und es kaum Erklärungen vom Guide gab, bleibt der Abend aufgrund der Nordlichter unvergesslich. Der lange Weg im Bus durch Schnee und Dunkelheit, das Warten in der Kälte und dann dieser Augenblick, als sich die Wolken öffneten und das Nordlicht in voller Pracht erschien – all das machte die Erfahrung einzigartig.
Dennoch muss ich sagen, dass eine Tour mit einem Reisebus für uns nur eine Ausnahme war und zustande gekommen ist, da sich durch Streikmaßnahmen unser Urlaub um 2 volle Tage verlängert hatte. Preis-Leistung stimme hier auch absolut – 73€ war ein unschlagbares Angebot im März 2025.

Und das liegt nicht generell am Bus, sondern an der Flexibilität und Fahrten mit kleinen Reisegruppen und kleineren Fahrzeugen, die es für einen Guide im allgemeinen viel einfacher machen. Die schönsten Spots sind so für viele Reisebusse unerreichbar. Wie auf dem Bild zu sehen, standen zu dieser Zeit drei Reisebusse an dem Parkplatz in Finnland. Von einer gemütlichen Atmosphäre kann man nur bedingt sprechen. Dafür muss man sich ein wenig von der Masse örtlich absetzen, ohne nachher verloren zu gehen.
Wer eine Tour mit Bifröst Northern Lights plant, sollte sich auf wenig Informationen und eine große Gruppe im Reisebus einstellen– und auf jeden Fall warme Kleidung einpacken. Doch wenn man Glück hat, wird man mit einem der schönsten Naturschauspiele der Welt belohnt: tanzende Nordlichter über Skandinavien. Und die kommen unabhängig und sind immer im Interesse des Guides.
Und eine persönliche Anmerkung. Da Anna alleine auf Tour war, hat sie auch zum ersten mal alleine mit meiner Kamera Fotos der Nordlichter gemacht. Und dafür sind sie doch recht gut geworden.
Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von KI erstellt, alle Bilder und der Inhalt sind 100% hometravelz
Views: 6