Entspannt mit Kleinkind nach Tromso fliegen – Erfahrungsbericht mit SAS Plus

Entspannt mit Kleinkind nach Tromso fliegen – Erfahrungsbericht mit SAS Plus

15. Juli 2025 0 Von Sebastian Krettek

Mit SAS Plus nach Tromso – Ein entspannter Flug in den hohen Norden

Entspannt mit Kleinkind nach Tromso fliegen – Erfahrungsbericht mit SAS Plus – Unsere Reise ins arktische Tromsø begann nicht erst mit der ersten Sichtung von Schnee oder Nordlichtern, sondern bereits am Flughafen Düsseldorf. Denn wer mit einem Kleinkind reist, weiß: Eine entspannte Anreise ist Gold wert – und genau das hat uns SAS Plus geboten. Mit einem komfortablen Routing über Kopenhagen, viel Service und kleinen, aber feinen Extras begann unser Nordlichtabenteuer auf die bestmögliche Weise.

Früher Morgen in Düsseldorf – und alles läuft rund

Früh am Morgen machten wir uns auf den Weg zum Flughafen Düsseldorf. Bereits am Check-in zeigte sich, wie angenehm das Reisen in der SAS Plus Klasse sein kann. Statt langer Schlangen nutzten wir den Priority Check-in, was nicht nur Zeit, sondern auch Nerven sparte. Gerade mit Kind im Gepäck ist jede Minute weniger Wartezeit ein kleiner Segen. Das Gepäck wurde zügig aufgegeben, wir bekamen unsere Bordkarten direkt für beide Flüge ausgestellt – unkompliziert und effizient.

Dank Fast Lane am Sicherheitscheck waren wir auch hier innerhalb weniger Minuten durch. Kein Schlangestehen, kein Gedränge – das war besonders angenehm, da der Flughafen zu dieser Uhrzeit bereits recht voll war. So blieb uns noch genug Zeit, um entspannt in den Tag zu starten.

Loungezugang in Düsseldorf – Ruhe vor dem Flug

Entspannt mit Kleinkind nach Tromso fliegen – Ein erstes Highlight für uns war der Zugang zur Lounge in Düsseldorf, den wir als SAS Plus Gäste automatisch genießen durften. In angenehmer Atmosphäre stärkten wir uns mit einem kleinen Frühstück. Es gab frisches Gebäck, Müsli, Kaffee und Säfte – eine solide Auswahl. Während wir Erwachsenen durchatmeten, konnte unser kleiner „TinyViking“ schon mal etwas toben, ohne andere Reisende zu stören. Die ruhige Atmosphäre war genau das, was wir vor dem Abflug brauchten.

Flug nach Kopenhagen – mehr als nur ein Zubringer

Entspannt mit Kleinkind nach Tromso fliegen

Pünktlich begann das Priority Boarding – auch hier waren wir unter den Ersten an Bord. Unsere Sitzplätze in den vorderen Reihen boten nicht nur Beinfreiheit, sondern auch ein ruhiges Umfeld, ideal zum Entspannen.

Entspannt mit Kleinkind nach Tromso fliegen
copyright: flighradar24.com

Für den ersten Flug hatten wir von SAS eine CRJ900LR. Die Maschine war erst 7 Jahre alt und hatte eine 2-2 Standartkonfiguration.

Entspannt mit Kleinkind nach Tromso fliegen

Der Flug von Düsseldorf nach Kopenhagen dauerte knapp 60 Minuten, aber schon in dieser kurzen Zeit zeigte sich der Unterschied zur Economy Class: Kostenloses Essen und Getränke, ein freundlicher Service und ein angenehmes Sitzgefühl machten den Flug sehr entspannt. Unser Kind bekam ohne Nachfrage einen Kindersaft und wir konnten sogar einen kalten Snack mit Lachs und Salat genießen. Die Crew war aufmerksam und freundlich, was uns als Familie besonders positiv auffiel.

Umsteigen in Kopenhagen – Zeit zum Durchatmen

Entspannt mit Kleinkind nach Tromso fliegen – In Kopenhagen angekommen, hatten wir etwas Zeit bis zum Weiterflug nach Tromsø. Statt uns irgendwo in den öffentlichen Bereichen des Flughafens niederzulassen, steuerten wir gleich die SAS Lounge an, die großzügig, hell und gut ausgestattet war.

Hier konnten wir uns nicht nur stärken – es gab ein Buffet mit warmen Speisen, frischen Salaten, Brot, Gebäck und Getränken –, sondern auch richtig durchatmen. Besonders hervorheben möchte ich den Familienbereich in der Lounge: eine kleine Spielecke mit Büchern, Spielsachen und Sitzecke. In dem Kinderbereich fühlte sich unser Sohn sichtlich wohl und spielte während des gesamten Aufenthaltes. Während der „TinyViking“ also beschäftigt war, genossen wir einen ruhigen Kaffee und planten den weiteren Tagesverlauf.

Zweiter Flugabschnitt – auf in den Schnee

Entspannt mit Kleinkind nach Tromso fliegen

Der Flug von Kopenhagen nach Tromsø war ebenfalls in der SAS Plus Klasse gebucht. Wieder profitierten wir vom Priority Boarding und saßen bequem in den vorderen Reihen.

Entspannt mit Kleinkind nach Tromso fliegen
copyright: flightradar24.com

Für den zweiten Teil der Reise hatten wir einen 8 Jahre alten oder jungen, wie man möchte, Airbus A320neo in einer 3-3 Konfiguration.

Der Flug dauerte etwas über zwei Stunden, verlief aber absolut ruhig – trotz beginnendem Schneefall, je weiter wir gen Norden flogen.

Auch hier war der Service an Bord wieder sehr angenehm: warme und kalte Getränke, ein leichter, warmer Snack, und stets ein freundliches Lächeln der Crew. Besonders beeindruckend war der Ausblick: Schon vor der Landung zeigten sich schwache Nordlichter durch die Wolken für einen sehr sehr kurzen Moment. Für uns war das der Moment, in dem die Vorfreude auf Tromsø ins Unermessliche stieg.

Entspannt mit Kleinkind nach Tromso fliegen

Die Landung in Tromsø verlief pünktlich, sanft und scheinbar ohne Probleme, trotz starkem Schneetreiben und viel Wind – das spricht für die Piloten, die mit arktischen Wetterverhältnissen offensichtlich bestens umgehen konnten. Auch das Gepäck kam zügig an, sodass wir keine Zeit verloren und direkt weiterreisen konnten.

Fazit: SAS Plus – ein lohnenswerter Mehrwert

Entspannt mit Kleinkind nach Tromso fliegen

Entspannt mit Kleinkind nach Tromso fliegen – Insgesamt blicken wir auf zwei sehr entspannte Flüge zurück – eine Seltenheit, wenn man mit einem Kleinkind unterwegs ist. Die Investition in die SAS Plus Klasse hat sich für uns voll ausgezahlt.

Was uns besonders gefallen hat:

  • Komfortabler Check-in mit Priority-Zugang, was besonders mit Kind sehr angenehm ist.
  • Fast Lane durch die Sicherheitskontrolle, ohne lange Wartezeiten.
  • Loungezugang in beiden Städten: ideal zum Essen, Entspannen und für Kinder.
  • Gute Sitzplätze mit mehr Platz und einer ruhigeren Atmosphäre.
  • Hervorragender Service an Bord, auf beiden Flügen.
  • Pünktlichkeit und reibungslose Abläufe trotz winterlicher Bedingungen.

Für Reisende, die stressfrei und komfortabel nach Skandinavien oder in den hohen Norden reisen möchten – insbesondere mit Familie –, ist SAS Plus definitiv eine Empfehlung wert. Die Kombination aus effizientem Boarding, gutem Service und angenehmer Umgebung sorgt für einen Reisestart, der nicht nur funktioniert, sondern richtig Freude macht.

Tromsø hat uns mit Schnee und frischer arktischer Luft empfangen – doch darüber erzähle ich euch in meinem anderen Beitrag mehr.


Hinweis: Dieser Artikel wurde in Teilen mit KI erstellt. Der Inhalt und die Erfahrung spiegeln zu 100% unsere eigene wieder.

83 / 100 SEO Punktzahl

Views: 13