
SAS Tromsø nach Stockholm
SAS Tromsø nach Stockholm – Vom Tor der Arktis zurück
SAS Tromsø nach Stockholm – Durch ein Upgrade unserer Flüge auf SAS Plus konnten wir die Café Lounge in Tromsø nutzen.
Nach dem unser Gate offen bzw. der Flug zum einsteigen bereit war, ging es nun zurück nach Hause. Und as hieß auch einmal über da Flugfeld zu laufen.
Für mich war es gut, da ich die 737 komplett auf das Bild bekommen habe.
Geboarded wurde hier eigentlich Querbeet, obwohl SAS Plus, Gold Member usw. zuerst boarden sollten. Das dürfte normalerweise nicht so sein, haben wir aber schon öfter erlebt.
Aber es lief trotzdem geordnet ab und wir dann waren wir an Bord. Die Skandinavier sind auch nicht besonders für Hektik bekannt.
Die 737-700 – SAS Tromsø nach Stockholm
Wir hatten die Sitzplätze 1E und 1F. Somit ganz vorn im Flugzeug.
SAS setzte für diesen Flug eine Boeing 737-700 ohne Winglets ein.
Für meine Beine war der Sitzplatz sehr angenehm, da zwischen Bordküche und 1. Sitzreihe sehr viel Platz vorhanden war.
Kurz vor dem Start musste die Maschine noch enteist werden, was uns ein wenig Verzögerung kostete. Aber Sicherheit geht vor. Schließlich ist es hier kalt und es schneit seit 1 Tag durchgehend. Dafür wurde ich Maschine auf eine Parkposition abseits des Flughafengebäudes gefahren.
Der Start verlief ohne ruckeln und nachdem wir auf Reisehöhe waren, fing die Crew mit dem Bordservice an. Wir konnten aus dem Menü für die Scandic Countries aussuchen, was wir wollten.
Der Service über dem Polarkreis
Für mich gab es eine Polarrolle mit Schinken mit einem Pale Ale und für Melli eine Tüte Chips mit Tee.
Der Flug war so ruhig, dass wir in Ruhe am Mac arbeiten konnte und die ersten Artikel über unseren Trip schreiben konnten. Natürlich alles nur vorschreiben, da an Bord kein Wifi verfügbar war.
In Stockholm kamen wir aufgrund der Verspätung ca. 20 Minuten später an. Für unseren Anschlussflug hatten wir aber ein gutes Zeitpolster.
Views: 0